Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  118

Namque me silua lupus in sabina, dum meam canto lalagem et ultra terminum curis uagor expeditis, fugit inermem, quale portentum neque militaris daunias latis alit aesculetis nec iubae tellus generat, leonum arida nutrix.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta.l am 09.05.2014
Ein Wolf im sabinischen Wald, während ich meine Lalage besinge und jenseits der Grenze, die Sorgen abgelegt, umherwandere, floh vor mir wehrlos, ein solches Ungeheuer, wie weder das kriegerische Daunia in weiten Eichenwäldern nährt, noch das Land des Iuba erzeugt, dürre Amme der Löwen.

von fiona8855 am 25.10.2019
Denn in den sabinischen Wäldern lief ein Wolf vor mir davon, obwohl ich unbewaffnet war, während ich von meiner Lalage sang und sorglos über meine gewohnten Grenzen hinaus wanderte. Ein solches Ungeheuer findet sich weder in Daunias militärischen Wäldern mit ihren breiten Eichen, noch in Jubas Reich, jenem trockenen Land, das Löwen hervorbringt.

Analyse der Wortformen

aesculetis
aesculetum: Eichenwald, Eichenhain
alit
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
arida
aridus: trocken, dürr, ausgedörrt, verdorrt, unfruchtbar, trostlos, langweilig
arida: trockenes Land, Dürre, Trockenheit
aridum: trockenes Land, dürres Land, Wüste
canto
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canto: Gesang, Lied, Melodie
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
curis
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curis: Quirit, römischer Bürger
daunias
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
unire: vereinigen, einigen, verbinden, zusammenfügen, verschmelzen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expeditis
expeditus: unbehindert, leicht bewaffnet, bereit, fertig, rasch, leicht, bequem, klar, leichtbewaffneter Soldat
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
generat
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inermem
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
iubae
iuba: Mähne, Kamm (des Hahns), Helmbusch
latis
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
leonum
leo: Löwe, Leo (Name)
lupus
lupus: Wolf
me
me: mich, meiner, mir
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
militaris
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nutrix
nutrix: Amme, Nährmutter, Pflegerin, Erzieherin
portentum
portentum: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Ungeheuer, Missgeburt
portendere: vorhersagen, prophezeien, ankündigen, bedeuten, ein Vorzeichen sein
quale
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
sabina
sabinus: Sabiner, Sabinerin, Sabiner (Volk), sabinisch, der Sabiner, zu den Sabinern gehörig
silua
silva: Wald, Forst, Gehölz
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
terminum
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung
termen: Grenze, Endpunkt, Begrenzung, Ziel, Frist, Termin
uagor
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum