Dianam tenerae dicite uirgines, intonsum, pueri, dicite cynthium latonamque supremo dilectam penitus ioui; uos laetam fluuiis et nemorum coma, quaecumque aut gelido prominet algido, nigris aut erymanthi siluis aut uiridis gragi; uos tempe totidem tollite laudibus natalemque, mares, delon apollinis insignemque pharetra fraternaque umerum lyra.
von josefine9858 am 24.05.2017
Zarte Jungfrauen, sprecht von Diana, Knaben, sprecht von dem ungeschorenen Cynthius und von Latona, tief geliebt von dem höchsten Iuppiter; ihr erfreut euch an Flüssen und am Laub der Haine, was immer auf dem kalten Algidus ragt oder in den dunklen Wäldern des Erymanthus oder des grünen Gragus; ihr Männer, erhebt mit gleichen Lobpreisungen Tempe und Apolls Geburtsort Delos und seine Schulter, geschmückt mit dem Köcher und der Leier des Bruders.
von muhammad9933 am 14.07.2013
Junge Mädchen, singt von Diana, und Knaben, signt von Apollo mit seinem ungeschorenen Haar, und von ihrer Mutter Latona, tief geliebt von dem mächtigen Jupiter. Lobt Diana, die Freude findet an Flüssen und bewaldeten Hainen, sei es am kalten Berg Algidus, oder in den dunklen Wäldern des Berges Erymanthus, oder am grünen Berg Gragus. Und ihr jungen Männer, gebt gleiches Lob dem Tal von Tempe und Delos, Apolls Geburtsort, und seiner Schulter, geschmückt mit Köcher und der Leier seines Bruders.