Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  116

Hic bellum lacrimosum, hic miseram famem pestemque a populo et principe caesare in persas atque britannos uestra motus aget prece.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin842 am 18.02.2023
Durch eure Gebete wird er den klagenden Krieg, den schrecklichen Hunger und die Pest von unserem Volk und Caesar abwenden und sie stattdessen gegen die Perser und Briten richten.

Analyse der Wortformen

Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
lacrimosum
lacrimosus: tränenreich, weeping
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
miseram
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
famem
fames: Hunger, Armut, der Hunger
pestemque
pestis: Seuche, Pest, pestilence, curse, destruction
que: und
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
et
et: und, auch, und auch
principe
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: Abschnitt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
persas
persa: die Parther, native of Persia
perses: Perser
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
britannos
britannus: Britannier
uestra
vester: euer, eure, eures
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
aget
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
prece
prex: Bitte, Gebet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum