Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  114

Caecubum et prelo domitam caleno tu bibes uuam; mea nec falernae temperant uites neque formiani pocula colles.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.g am 24.02.2016
Du wirst Caecuban-Wein und in Cales gepresste Trauben trinken; aber meine Becher enthalten keinen Wein von Falernias Reben oder Formias Hügeln.

von marwin961 am 16.12.2016
Caecubum und die vom Calener Kelter gezähmte Traube wirst du trinken; weder die falernischen Reben noch die formianischen Hügel mäßigen meine Becher.

Analyse der Wortformen

bibes
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
caleno
cala: Brennholz, Feuerholz, Zunderholz
colles
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
domitam
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formiani
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
prelo
prelum: Kelter, Weinpresse, Ölpresse, Druckerpresse, Presse
temperant
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
tu
tu: du
uites
vitis: Weinrebe, Weinstock
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
uuam
uva: Traube, Weinbeere, Weintraube, Rebstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum