Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  011

Audiet ciuis acuisse ferrum, quo graues persae melius perirent, audiet pugnas uitio parentum rara iuuentus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Amalia am 07.07.2022
Der Bürger wird vernehmen, dass das Schwert geschärft ward, wodurch die schweren Perser besser zugrunde gehen möchten, die seltene Jugend wird von Schlachten durch das Verschulden der Eltern hören.

von collin.z am 16.10.2024
Die nächste Generation, dünn gesät, wird hören, wie Bürger ihre Schwerter schärften, um ihre persischen Feinde besser zu töten, und wird von den Schlachten erfahren, die aufgrund der Fehler ihrer Eltern geschlagen wurden.

Analyse der Wortformen

acuisse
acescere: sauer werden, verbittern
Audiet
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
ciuis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
graues
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
iuuentus
iuventus: Jugend
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
perirent
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
persae
persa: die Parther, native of Persia
perses: Perser
pugnas
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rara
rarus: selten, vereinzelt
uitio
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum