Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  103

Nullam, vare, sacra uite prius seueris arborem circa mite solum tiburis et moenia catili; siccis omnia nam dura deus proposuit neque mordaces aliter diffugiunt sollicitudines.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte.951 am 09.11.2022
Pflanze, Varus, keinen Baum vor der heiligen Rebe im milden Boden um Tivoli und seine alten Mauern; denn Gott hat alles hart gemacht für nüchterne Menschen, und es gibt keine andere Möglichkeit, die nagenden Sorgen zu vertreiben.

von mayah.908 am 29.11.2017
Keine Baum, Varus, vor der heiligen Rebe darfst du pflanzen um das sanfte Erdreich von Tibur und die Mauern von Catilus; denn den Trockenen hat der Gott alles Harte vorbestimmt, und nicht anders fliehen die nagenden Sorgen davon.

Analyse der Wortformen

aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
arborem
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
catili
catillus: Schüsselchen, kleine Schüssel, Teller, Pfanne
catillum: Schüsselchen, kleine Schüssel, Napf, Tellerchen
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
deus
deus: Gott, Gottheit
diffugiunt
diffugere: auseinanderfliehen, zerstreuen, sich zerstreuen, entfliehen
dura
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
mite
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
mordaces
mordax: beißend, ätzend, scharf, spöttisch, sarkastisch, stechend
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
proposuit
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
seueris
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
siccis
siccus: trocken, dürr, nüchtern
siccum: das Trockene, Trockenheit, Dürre, trockener Ort
sollicitudines
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tiburis
buris: Pflugbaum, Ortband (am Pflug)
bura: Pflugbaum, Pflugrechen
ti: dir (tibi, enklitisch)
uite
vitis: Weinrebe, Weinstock
vare
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum