Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  100

Inpune tutum per nemus arbutos quaerunt latentis et thyma deuiae olentis uxores mariti nec uiridis metuunt colubras nec martialis haediliae lupos, utcumque dulci, tyndari, fistula ualles et vsticae cubantis leuia personuere saxa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander.i am 07.06.2018
Die umherziehenden Frauen des duftenden Ziegenhirten wandern sicher durch den Hain, sammeln verborgene Erdbeerbäume und Thymian. Sie fürchten weder die grünen Schlangen noch die wilden Wölfe des Hügellandes, wenn, liebe Tyndaris, der süße Klang der Flöte durch die Täler und über die glatten Felsen des sanft abfallenden Ustica-Berges hallt.

von lia.r am 20.09.2016
Durch den Hain sicher ohne Strafe suchen die umherstreifenden Gattinnen des duftenden Gatten verborgene Erdbeerbäume und Thymian, und sie fürchten weder grüne Schlangen noch die kriegerischen Wölfe von Haedilia, wann immer, o Tyndaris, die Täler und glatten Felsen des ruhenden Ustica mit süßer Pfeife erklingen.

Analyse der Wortformen

arbutos
arbutus: Erdbeerbaum, strawberry tree (Arbutus unedo)
colubras
colubra: Schlangenweibchen, Schlange
cubantis
cubans: EN: lying, resting on the ground
cubare: liegen, ruhen, gelagert sein
deuiae
devius: entlegen, devious
dulci
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
et
et: und, auch, und auch
fistula
fistula: Röhre, Pfeife
haediliae
haedilia: Geißlein
Inpune
inpune: EN: with impunity
inpunis: EN: unpunished
latentis
latens: verborgen
latere: verborgen sein
leuia
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
lupos
lupus: Wolf
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
martialis
martialis: zu Mars gehörig
metuunt
metuere: (sich) fürchten
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nemus
nare: schwimmen, treiben
nemus: Hain, Wald
nere: spinnen
olentis
olens: duftend
olere: riechen, riechen, etwas verraten
per
per: durch, hindurch, aus
personuere
personare: widerhallen, laut erschallen
quaerunt
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
thyma
thymum: Thymian
tutum
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
ualles
vallare: verschanzen, schützend umgeben
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallis: Tal, das Tal, vale, hollow
uiridis
viridis: grün, frisch
utcumque
utcumque: wie nur immer, as far as
uxores
uxor: Ehefrau, Gattin
vsticae
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum