Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  328

Summum enim bonum nec infringitur nec augetur; in suo modo permanet, utcumque fortuna se gessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.8991 am 20.04.2023
Das höchste Gut wird weder verringert noch erhöht; es bleibt unverändert, unabhängig davon, was das Schicksal bringt.

von karlo.f am 09.11.2019
Das höchste Gut wird weder gebrochen noch vergrößert; es bleibt auf seine eigene Weise, wie auch immer das Schicksal sich verhalten hat.

Analyse der Wortformen

Summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
enim
enim: nämlich, denn
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
infringitur
infringere: brechen, schwächen, zerbrechen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
augetur
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
permanet
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
permanere: verbleiben
utcumque
utcumque: wie nur immer, as far as
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
gessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum