Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  826

Vos etiam atque etiam imploro et appello, sanctissimae deae, quae illos hennensis lacus lucosque incolitis, cunctaeque siciliae, quae mihi defendenda tradita est, praesidetis, a quibus inventis frugibus et in orbem terrarum distributis omnes gentes ac nationes vestri religione numinis continentur; ceteros item deos deasque omnis imploro et obtestor, quorum templis et religionibus iste nefario quodam furore et audacia instinctus bellum sacrilegum semper impiumque habuit indictum, ut, si in hoc reo atque in hac causa omnia mea consilia ad salutem sociorum, dignitatem rei publicae, fidem meam spectaverunt, si nullam ad rem nisi ad officium et virtutem omnes meae curae vigiliae cogitationesque elaborarunt, quae mea mens in suscipienda causa fuit, fides in agenda, eadem vestra sit in iudicanda;

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed.x am 27.12.2021
Ich beschwöre und rufe euch abermals an, höchstheilige Göttinnen, die ihr die Seen und Haine von Hennens bewohnt und über ganz Sizilien waltet, das mir zur Verteidigung übergeben wurde, durch deren Entdeckung der Früchte und deren Verteilung über den Erdkreis alle Völker und Nationen durch die Religion eurer göttlichen Macht gebunden sind; ebenso rufe und beschwöre ich alle anderen Götter und Göttinnen, deren Tempel und religiöse Bräuche jener Mann, von einer gewissen frevelhaften Wut und Kühnheit getrieben, stets einen heiligtumsschändenden und gottlosen Krieg erklärt hat, auf dass, wenn in diesem Angeklagten und in diesem Fall alle meine Ratschläge auf das Heil der Verbündeten, die Würde der Republik, meine eigene Treue gerichtet waren, wenn alle meine Sorgen, Wachen und Gedanken für nichts anderes gearbeitet haben als für Pflicht und Tugend, meine Absicht des Geistes bei der Übernahme des Falls, meine Treue bei der Durchführung, dieselbe bei euch im Urteil sei.

von frieda.c am 17.08.2022
Ich beschwöre und rufe euch eindringlich an, hochheilige Göttinnen, die ihr in den Seen und Hainen von Henna wohnt und über ganz Sizilien wacht, das mir zur Verteidigung anvertraut wurde. Durch eure Entdeckung und weltweite Verbreitung der Landwirtschaft werden alle Völker und Nationen in der Verehrung eurer göttlichen Macht vereint. Ich beschwöre und rufe auch alle anderen Götter und Göttinnen an, deren Tempel und heilige Rituale dieser Mann in einer Art gottloser Raserei und Rücksichtslosigkeit stets einen unheiligen und frevlerischen Krieg geführt hat. Wenn alle meine Bemühungen in diesem Fall gegen diesen Angeklagten darauf abzielten, unsere Verbündeten zu schützen, die Würde unseres Staates zu bewahren und meine eigene Integrität zu wahren, wenn all meine Sorgfalt, schlaflose Nächte und Gedanken ausschließlich dem Pflichtbewusstsein und der Tugend gewidmet waren, dann bitte ich euch, in eurem Urteil dieselbe Hingabe zu zeigen, die ich sowohl bei der Übernahme als auch bei der Führung dieses Falles bewiesen habe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agenda
agenda: Ritual, gottesdienstliche Handlung, gottesdienstliches Formelbuch
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
appello
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
appello:
appellum: EN: appeal
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
audacia
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
audax: frech, kühn
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
ceteros
ceterus: übriger, anderer
cogitationesque
cogitatio: Gedanke, Einfall, Entwurf, das Denken, Plan, meditation, reflection
que: und
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
continentur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
cunctaeque
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
equus: Pferd, Gespann
curae
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
deae
dea: Göttin
deasque
dea: Göttin
que: und
defendenda
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
deos
deus: Gott
dignitatem
dignitas: Würde, Stellung
distributis
distribuere: verteilen, einteilen
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
elaborarunt
elaborare: ausarbeiten, ausführen, zustande bringen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
frugibus
frux: Feldfrucht, Getreide, Frucht, fruits, produce, legumes
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
furore
furor: Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit
gentes
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imploro
implorare: anflehen, beschwören, klagen, anrufen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incolitis
incolere: wohnen, bewohnen
indictum
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indictus: ungesagt
instinctus
instinctus: Anreiz, fired
inventis
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
iste
iste: dieser (da)
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
iudicanda
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
lacus
lacus: See, Trog, Wasserbecken
lucosque
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
que: und
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
meae
meus: mein
meam
meus: mein
mens
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
mihi
mihi: mir
nationes
natio: Volksstamm, Volk, Stamm, Abstammung, Geburt, Nation
nefario
nefarium: Verbrechen
nefarius: frevelhaft, verrucht, gottlos, evil, offending moral law
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
numinis
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
obtestor
obtestari: beschwören, als Zeugen aufrufen
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
praesidetis
praesidere: schützen
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
religione
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
religionibus
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reo
reus: Angeklagter, Sünder
sacrilegum
sacrilegus: temperäuberisch, impious
salutem
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
salutare: begrüßen, grüßen
sanctissimae
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
semper
semper: immer, stets
si
si: wenn, ob, falls
siciliae
sicilia: Sizilien
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
spectaverunt
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
suscipienda
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
templis
templum: Tempel, heiliger Ort
terrarum
terra: Land, Erde
tradita
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestra
vester: euer, eure, eures
vestri
vester: euer, eure, eures
vigiliae
vigilia: Nachtwache, das Wachen, vigil, wakefulness
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum