Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  807

Potero silere, hortensi, potero dissimulare, cum tantum res publica vulnus acceperit ut expilatae provinciae, vexati socii, di immortales spoliati, cives romani cruciati et necati impune me actore esse videantur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.863 am 07.02.2016
Ich werde schweigen können, Hortensius, ich werde verschweigen können, wenn die Republik eine so große Wunde erlitten hat, dass die geplünderten Provinzen, die gepeinigten Verbündeten, die unsterblichen Götter beraubt, die römischen Bürger gefoltert und getötet ungestraft mit mir als Ankläger erscheinen?

von jason.g am 24.03.2019
Wie kann ich schweigen, Hortensius, wie kann ich so tun, als wäre nichts geschehen, wenn unser Land eine so schreckliche Wunde erlitten hat – Provinzen geplündert, Verbündete schikaniert, Tempel beraubt und römische Bürger gefoltert und ermordet wurden, und dies anscheinend ohne Strafe, obwohl ich der Ankläger bin?

Analyse der Wortformen

acceperit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
actore
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
cruciati
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
dissimulare
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expilatae
expilare: ausplündern, berauben, plündern, rauben, ausrauben
hortensi
hortensis: zum Garten gehörig, Garten-, im Garten gewachsen
immortales
immortalis: unsterblich, unvergänglich, ewig, Unsterblicher, Unsterbliche, Gott, Göttin
impune
impune: ungestraft, straflos, ungesühnt
impunis: ungestraft, ungesühnt, straflos
me
me: mich, meiner, mir
necati
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
potero
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
silere
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
siler: Bachweide, Wasserweide
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
spoliati
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vexati
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren
videantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum