Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  772

Italiae conspectus ad eam rem ab isto delectus est, ut ille in dolore cruciatuque moriens perangusto fretu divisa servitutis ac libertatis iura cognosceret, italia autem alumnum suum servitutis extremo summoque supplicio adfixum videret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya913 am 24.06.2022
Die Ansicht Italiens wurde von jenem Mann zu dem Zweck gewählt, dass er, im Schmerz und in Qual sterbend, die Rechte der Sklaverei und Freiheit, getrennt durch eine sehr enge Meerenge, erkennen möge, und dass Italien seinen Zögling am endgültigen und höchsten Strafleiden der Sklaverei befestigt sehen würde.

von jeremy.9849 am 26.05.2019
Er wählte absichtlich einen Ort mit Blick auf Italien, so dass er, während er in Qual und Folter starb, sehen konnte, wie ein schmaler Meeresarm die Länder der Sklaverei von denen der Freiheit trennte, während Italien zusehen musste, wie sein eigener Sohn in den grausamsten Ketten hingerichtet wurde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfixum
adficere: befallen
adfixum: EN: fixtures (pl.) pertaining thereto
adfixus: EN: fastened/joined to (person/thing)
alumnum
alumnus: Pflegesohn, Pflegesohn, Sprößling, brought up, young animal/plant
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cognosceret
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
conspectus
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
cruciatuque
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
que: und
delectus
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
divisa
dividere: teilen, trennen
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extremo
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
isto
iste: dieser (da)
isto: dorthin, dahin, to you, to where you are
italia
italia: Italien
Italiae
italia: Italien
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
moriens
mori: sterben
moriri: sterben
perangusto
perangustus: sehr eng
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servitutis
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
summoque
que: und
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
supplicio
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videret
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum