Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  655

Nulla, iudices, praeter praedandi novam singularemque rationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.9975 am 13.01.2022
Nichts, o Richter, außer einer neuen und einzigartigen Methode des Plünderns.

von layla.905 am 01.05.2021
Nichts, Gerichtsmitglieder, außer einer einzigartigen neuen Art des Diebstahls.

Analyse der Wortformen

iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
novam
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
praedandi
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
singularemque
que: und, auch, sogar
singularis: einzigartig, einzeln, besonders, sonderbar, unvergleichlich, bemerkenswert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum