Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  647

Vt quisque istius animum aut oculos offenderat, in lautumias statim coniciebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.g am 13.10.2020
Sobald jemand den Geist oder die Augen von diesem Mann beleidigt hatte, wurde er sofort in die Lautumien geworfen.

von bela.978 am 19.03.2021
Sobald jemand ihn verärgerte oder seine Aufmerksamkeit erregte, wurde er sofort in den Steinbruch geworfen.

Analyse der Wortformen

animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
coniciebatur
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
istius
iste: dieser (da)
lautumias
lautumia: EN: stone-quarry (pl.), especially used as a prison
oculos
oculus: Auge
offenderat
offendere: verletzten, anstoßen, kränken
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
Vt
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum