Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.5)  ›  599

Servilium, civem romanum e conventu panhormitano, veterem negotiatorem, ad tribunal ante pedes tuos ad terram virgis et verberibus abiectum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Servilium
servilis: sklavisch
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
romanum
romanus: Römer, römisch
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
conventu
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventus: Bundesversammlung, Zusammenkunft
veterem
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
negotiatorem
negotiator: Großhändler, Kaufmann
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
tribunal
tribunal: Tribunal
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
tuos
tuus: dein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
terram
terra: Land, Erde
virgis
virga: Rute, dünner Zweig, Gerte, sprout, stalk
et
et: und, auch, und auch
verberibus
verber: Schlag, Peitsche, whip
abiectum
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
abiectus: niedrig, gemein, nachlässig, schwunglos, dejected
abjicere: EN: throw/cast away/down/aside

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum