Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  608

Ego culpam non in nauarchis sed in te fuisse demonstro, te pretio remiges militesque dimisisse arguo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.h am 28.06.2018
Ich zeige, dass die Schuld nicht bei den Schiffskapitänen, sondern bei Ihnen liegt, und ich klage Sie an, Bestechungsgelder angenommen zu haben, um sowohl Ruderer als auch Soldaten zu entlassen.

von leony.824 am 01.06.2020
Ich demonstriere, dass die Schuld nicht bei den Seeleuten, sondern bei dir liegt. Ich klage dich an, Ruderer und Soldaten für Geld entlassen zu haben.

Analyse der Wortformen

arguo
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
arguo: erweisen, beweisen, zeigen, darlegen, behaupten, anklagen, beschuldigen, verraten, offenbaren, enthüllen
arcuare: biegen, krümmen, wölben, beugen
culpam
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
demonstro
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
dimisisse
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
ego
ego: ich, meiner
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
militesque
que: und, auch, sogar
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nauarchis
nauarchus: Admiral, Schiffskapitän, Flottenkommandant
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
remiges
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
remigare: rudern, rudern, rudern, mit Rudern fahren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
te
te: dich, dir
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum