Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  585

Vbi pecunias exterarum nationum esse arbitramini, quae nunc omnes egent, cum athenas, pergamum, cyzicum, miletum, chium, samum, totam denique asiam, achaiam, graeciam, siciliam tam in paucis villis inclusas esse videatis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandar.823 am 25.02.2019
Wo glauben Sie, seien die Gelder der fremden Nationen, die jetzt alle bedürftig sind, wenn Sie Athen, Pergamon, Kyzikos, Milet, Chios, Samos und schließlich ganz Asien, Achaia, Griechenland, Sizilien in so wenigen Villen eingeschlossen sehen?

von yanic.8898 am 23.04.2018
Wo glauben Sie, ist der Reichtum der fremden Nationen geblieben, da sie jetzt alle arm sind, wenn Sie sehen, dass Athen, Pergamon, Kyzikos, Milet, Chios, Samos und überhaupt ganz Asien, Achaia, Griechenland und Sizilien nun auf wenige Privatbesitze beschränkt sind?

Analyse der Wortformen

arbitramini
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
asiam
asia: Asien, Kleinasien
athenas
athena: Athen
chium
chium: Chier Wein, Wein von Chios
chia: Chiosfeige, Feige von Chios
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
egent
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exterarum
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
exterus: äußerlich, auswärtig, fremd, Ausländer, Fremder
extera: auswärtige Angelegenheiten, Ausland, Ausländerin
graeciam
graecia: Griechenland
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclusas
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
miletum
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
mi: mein, meine, meines
nationum
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pergamum
pergamum: Pergamon, Burg, Troja
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
samum
samos: Samos (Insel vor der Küste Ioniens)
siciliam
sicilia: Sizilien
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vbi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
videatis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
villis
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof
villus: zottiges Haar, Haarbüschel, Wollflocke, Gewebehaar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum