Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.5)  ›  369

Marcellus, cuius virtute captae, misericordia conservatae sunt syracusae, habitare in ea parte urbis quae in insula est syracusanum neminem voluit; hodie, inquam, syracusanum in ea parte habitare non licet; est enim locus quem vel pauci possent defendere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

captae
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
conservatae
conservare: bewahren, retten
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
defendere
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habitare
habitare: wohnen, bewohnen
hodie
hodie: heute, an diesem Tage, heutzutage
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
insula
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
Marcellus
marca: Mark
misericordia
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Bedauern, Erbarmen
misericors: barmherzig
neminem
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pauci
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
syracusae
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
syracusanum
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
voluit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum