Huc tertia illa perducta per dolum atque insidias ab rhodio tibicine maximas in istius castris effecisse dicitur turbas, cum indigne pateretur uxor cleomenis syracusani, nobilis mulier, itemque uxor aeschrionis, honesto loco nata, in conventum suum mimi isidori filiam venisse.
von caroline.912 am 09.01.2020
Die Dritte, die durch List und Verrat von einem rhodischen Flötenspieler dorthin geführt worden war, soll die größten Unruhen in dessen Lager verursacht haben, als die Frau des Cleomenes Syracusanus, eine adlige Frau, sowie die Frau des Aeschrion, aus ehrenhaftem Hause stammend, es mit Entrüstung trugen, dass die Tochter des Mimen Isidorus in ihre Versammlung gekommen war.
von hendrik.u am 01.02.2018
Eine dritte Frau, die durch List und Täuschung von einem Flötenspieler aus Rhodos dorthin gebracht wurde, soll im Lager große Unruhen verursacht haben, da sowohl die Frau des Cleomenes von Syrakus, eine Adlige, als auch die Frau des Aeschrion, die aus einer angesehenen Familie stammte, empört waren, dass die Tochter eines Mimen - die Tochter des Isidorus - in ihren sozialen Kreis aufgenommen worden war.