Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  701

Atque haec sappho sublata quantum desiderium sui reliquerit, dici vix potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina.b am 11.03.2016
Und diese Sappho, entrückt, wie unermesslich groß die Sehnsucht war, die sie hinterließ, kann kaum gesagt werden.

von finn.909 am 27.03.2015
Es ist fast unmöglich auszudrücken, wie sehr Sappho nach ihrem Tod vermisst wurde.

Analyse der Wortformen

Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
desiderium
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
reliquerit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sublata
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum