Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  596

Immo vero alia complura; ex quibus eligam spoliationem nobilissimi atque antiquissimi fani, de qua priore actione testis dicere audistis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Amelie am 02.12.2023
Es gibt zwar noch viele andere Beispiele; aber ich werde mich auf die Beraubung eines höchst angesehenen und uralten Tempels konzentrieren, über die Sie in der vorherigen Verhandlung Zeugenaussagen gehört haben.

von jule868 am 20.06.2023
Ja wahrlich, noch mehrere andere Dinge; aus denen ich die Plünderung des edelsten und ältesten Heiligtums auswählen werde, über welche ihr in der vorherigen Verhandlung Zeugenaussagen gehört habt.

Analyse der Wortformen

actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
antiquissimi
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
audistis
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
complura
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
de
de: über, von ... herab, von
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
eligam
eligere: auswählen, wählen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fani
fanum: Tempel, heiliger Ort
Immo
immo: vielmehr, aber ja, nein, im Gegenteil, ja sogar
nobilissimi
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
spoliationem
spoliatio: Beraubung, plundering, spoilation
testis
testa: Scherbe, Ziegelstein
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testum: EN: earthenware pot/vessel (esp. placed as lid over food and heaped with coals)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum