Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  518

Tu ista nequitia, stultitia, inertia non modo totius siciliae, sed unius tenuissimi siculi clientelam tueri potes?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli9973 am 16.11.2018
Mit deiner Niedertracht, Dummheit und Faulheit kannst du nicht einmal die Interessen eines einzigen armen Sizilianers schützen, geschweige denn die von ganz Sizilien.

von phil.916 am 10.09.2018
Du vermagst mit dieser Niedertracht, Dummheit und Trägheit nicht nur Siziliens, sondern eines einzigen unbedeutendsten Sizilianers Klientel zu schützen?

Analyse der Wortformen

clientelam
clientela: Klientel, Schutzherrschaft, Schutzgenossenschaft, Gefolgschaft, Anhängerschaft
inertia
inertia: Trägheit, Untätigkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit, Unbeholfenheit, Ungeschicklichkeit, Apathie
iners: träge, untätig, faul, ungeschickt, ungeschickt, feige, matt, kraftlos
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nequitia
nequitia: Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Bosheit, Lasterhaftigkeit, Faulheit, Trägheit
nequities: Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Wertlosigkeit, Bosheit, Liederlichkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
siciliae
sicilia: Sizilien
siculi
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
stultitia
stultitia: Dummheit, Torheit, Narrheit, Albernheit, Unsinn
tenuissimi
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tu
tu: du
tueri
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum