Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  444

Quid hoc tota sicilia est clarius, quam omnis segestae matronas et virgines convenisse cum diana exportaretur ex oppido, unxisse unguentis, complesse coronis et floribus, ture, odoribus incensis usque ad agri finis prosecutas esse?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla.q am 19.09.2024
Was könnte in ganz Sizilien bekannter sein, als wie alle verheirateten Frauen und jungen Mädchen von Segesta sich versammelten, als die Statue der Diana aus ihrer Stadt gebracht wurde? Sie salbten sie mit Düften, bedeckten sie mit Kränzen und Blumen und begleiteten sie mit brennendem Weihrauch und Wohlgerüchen bis an die Grenze ihres Gebietes.

von benett913 am 27.04.2019
Was gab es in ganz Sizilien, das berühmter war als dies: Dass alle Matronen und Jungfrauen von Segesta sich versammelten, als Diana aus der Stadt getragen wurde, sie mit Salben salbten, sie mit Kränzen und Blumen, mit Weihrauch und brennenden Düften füllten und sie bis zu den Grenzen des Landes begleiteten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
clarius
clare: klar, deutlich, hell, laut, vernehmlich
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
complesse
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
conplere: anfüllen, ausfüllen, vollenden, erfüllen, vollziehen, vollstrecken
convenisse
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
coronis
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronis: Koronis, Schlußschnörkel, Kolophon, abschließender Strich, Ende
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diana
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exportaretur
exportare: hinaustragen, ausführen, exportieren, verbringen
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
floribus
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incensis
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
incensum: Weihrauch, Räucherwerk, Brandopfer, Duft
incensus: entflammt, entbrannt, brennend, feurig, leidenschaftlich, wütend, zornig, Brand, Feuer, Großbrand
matronas
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
odoribus
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
prosecutas
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
segestae
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
sicilia
sicilia: Sizilien
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ture
tus: Weihrauch, Räucherwerk
unguentis
unguentum: Salbe, Balsam, Öl, Fett, Parfüm, wohlriechendes Öl
unguere: salben, einölen, schmieren, fetten
unxisse
ungere: salben, einölen, schmieren, fetten, parfümieren
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
virgines
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum