Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  381

Cum satis iam perspexisse videretur, tollere incipiunt ut referrent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.878 am 16.07.2023
Als er schon genug untersucht zu haben schien, beginnen sie es zu heben, um es zurückzutragen.

von peter.n am 13.07.2016
Nachdem sie es scheinbar gründlich betrachtet hatten, begannen sie, es aufzuheben, um es wegzutragen.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
incipiunt
incipere: beginnen, anfangen
perspexisse
perspicere: durchschauen, erkennen
referrent
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
tollere
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum