Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  178

Qui me ubi viderunt, vbi sunt, pamphile, inquiunt, scyphi?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lion.c am 12.06.2020
Als sie mich sahen, fragten sie: Pamphilus, wo sind die Becher?

von yanis957 am 26.07.2022
Die, welche mich sahen, wo sind, rufen sie, o Pamphilus, die Becher?

Analyse der Wortformen

inquiunt
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquiunt: sie sagen, man sagt, er/sie/es sagt
me
me: mich, meiner, mir
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scyphi
scyphus: Becher, Trinkbecher, Pokal
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vbi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
viderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum