Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1045

Ad eos me scribas revoca, si placet, noli hos colligere, qui nummulis corrogatis de nepotum donis ac de scaenicorum corollariis, cum decuriam emerunt, ex primo ordine explosorum in secundum ordinem civitatis se venisse dicunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie.943 am 31.03.2024
Rufe mich zurück zu jenen Schriftstellern, wenn es Euch gefällt, sammle nicht diese Männer, die mit kleinen Münzen, zusammengetragen aus den Geschenken verschwenderischer Erben und den Zuwendungen von Schauspielern, nachdem sie ihr Amt erkauft haben, behaupten, sie seien vom ersten Rang der Abgelehnten in den zweiten Rang der Bürgerschaft aufgestiegen.

von aaron9815 am 09.11.2013
Bitte verweisen Sie mich zurück an jene Autoren, und ignorieren Sie diese Leute, die Kleingeld zusammenkratzen aus den Almosen von Nichtsnutzen und Trinkgeldern von Schauspielern, sich eine offizielle Position erkaufen und dann behaupten, sie seien von Versagern erster Klasse zu Bürgern zweiter Klasse aufgestiegen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
colligere
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
colligare: zusammenbinden, zusammenheften, zusammenschnüren, sammeln, zusammentragen, verbinden, vereinigen
corollariis
corollaria: Kranzgeld, Trinkgeld, Gratifikation, Bonus, zusätzliche Dividende
corollarium: Folgerung, Schlussfolgerung, Zugabe, kleines Geschenk, Kranz
corrogatis
corrogare: sammeln, zusammentragen, erbitten, bettelnd sammeln
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decuriam
decuria: Dekurie, Zehnerabteilung, Zehnergruppe
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
emerunt
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
explosorum
explodere: hinaustreiben, auspfauchen, ausbuhen, verwerfen, ablehnen
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
me
me: mich, meiner, mir
nepotum
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
noli
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nummulis
nummulus: Geldstückchen, kleine Münze, geringe Geldsumme
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinem
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
revoca
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
scaenicorum
scaenicus: theatralisch, szenisch, Bühnen-, die Bühne betreffend, Schauspieler, Bühnenspieler
scribas
scriba: Schreiber, Sekretär, Schriftführer, Schreiberling
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secundum
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
si
si: wenn, falls, sofern, ob
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum