Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  746

Centuripinum dioclem, hominem locupletem, suspendisse se constat quo die sit ei nuntiatum apronium decumas redemisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.t am 28.09.2014
Es ist verbürgt, dass Diocles aus Centuripa, ein vermögender Mann, sich an dem Tag erhängte, an dem ihm mitgeteilt wurde, dass Apronius die Zehnten erworben hatte.

von amelie.j am 04.02.2020
Ein reicher Mann namens Diocles aus Centuripa soll sich an dem Tag das Leben genommen haben, an dem er die Nachricht erhielt, dass Apronius die Rechte zur Steuererhebung gekauft hatte.

Analyse der Wortformen

apronium
apronia: Echte Yamswurzel, Schmerwurz
constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
decumas
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
decumare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, den Zehnten erheben
decumas: zehnter, Zehnter
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
locupletem
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
locupletare: bereichern, reich machen, schmücken, ausschmücken, verbessern
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redemisse
redimere: zurückkaufen, loskaufen, auslösen, erlösen, freikaufen, sühnen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suspendisse
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum