Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  684

Iam vero, iudices, si siculorum fortunas neglegitis, si quem ad modum socii populi romani a magistratibus nostris tractentur non laboratis, at vos communem populi romani causam suscipite atque defendite.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara am 08.01.2020
Vos cum vestris magistris in ludis laboratis. Magistri vobis imperant .

von marta927 am 22.10.2024
Nun denn, Richter, wenn Sie die Interessen der Sizilianer ignorieren wollen, wenn Sie sich nicht darum kümmern, wie unsere Beamten die Verbündeten des römischen Volkes behandeln, nehmen Sie zumindest die gemeinsame Sache des römischen Volkes auf und verteidigen Sie diese.

von leandro.u am 26.07.2017
Nun denn, Richter, wenn ihr die Schicksale der Sikeler vernachlässigt, wenn ihr euch nicht darum müht, wie die Verbündeten des populus Romanus von unseren Magistraten behandelt werden, nehmt zumindest die gemeinsame Sache des populus Romanus auf und verteidigt sie.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
at
at: aber, dagegen, andererseits
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
communem
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
defendite
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
fortunas
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
laboratis
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
modum
modus: Art (und Weise)
neglegitis
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romani
romanus: Römer, römisch
si
si: wenn, ob, falls
siculorum
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
suscipite
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tractentur
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum