Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  051

Videte nunc maiorum sapien tiam, qui cum siciliam tam opportunum subsidium belli atque pacis ad rem publicam adiunxissent, tanta cura siculos tueri ac retinere voluerunt ut non modo eorum agris vectigal novum nullum imponerent, sed ne legem quidem venditionis decumarum neve vendundi aut tempus aut locum commutarent, ut certo tempore anni, ut ibidem in sicilia, denique ut lege hieronica venderent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.978 am 11.04.2024
Seht die Weisheit unserer Vorfahren: Nachdem sie Sizilien als wertvollen Teil unserer Republik gewonnen hatten, wussten sie, dass es sowohl im Krieg als auch im Frieden von großer Bedeutung sein würde. Sie nahmen sich große Mühe, die Sizilianer zu schützen und ihre Loyalität zu bewahren. Sie erlegten nicht nur keine neuen Steuern auf deren Ackerland auf, sondern behielten auch das gesamte Getreidesteuererhebungssystem exakt bei - mit denselben Regeln, derselben Zeitplanung und demselben Ort für die Steuererhebung. Alles wurde weiterhin in Sizilien selbst, zur traditionellen Jahreszeit und nach dem alten Gesetz von Hiero durchgeführt.

von janik925 am 01.02.2015
Seht nun die Weisheit der Vorfahren, die, als sie Sizilien - eine so zweckmäßige Stütze im Krieg und Frieden - der Republik hinzugefügt hatten, mit solch großer Sorgfalt die Sizilianer schützen und bewahren wollten, dass sie nicht nur keine neue Steuer auf deren Feldern erheben würden, sondern nicht einmal das Gesetz des Zehntenverkaufs noch die Zeit oder den Ort des Verkaufs ändern würden, so dass zu einer festgelegten Jahreszeit, so dass dort in Sizilien selbst, schließlich so dass sie nach dem lex Hieronica verkaufen würden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiunxissent
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden
agris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
anni
anni: Jahr
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
commutarent
commutare: austauschen, vertauschen, verändern, wechseln
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
decumarum
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
hieronica
hieronica: EN: winner in (religious festival) games
ibidem
ibidem: an derselben Stelle, ebenda, am selben Or, daselbst
imponerent
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
maiorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
maius: Mai
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neve
neve: und dass nicht, und damit nicht, und nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
opportunum
opportunus: günstig, bequem
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
retinere
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sed
sed: sondern, aber
sicilia
sicilia: Sizilien
siciliam
sicilia: Sizilien
siculos
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
subsidium
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
tam
tam: so, so sehr
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tueri
tueri: beschützen, behüten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vectigal
vectigal: indirekte Steuer, tribute, revenue
venderent
vendere: verkaufen, absetzen
venditionis
venditio: Verkauf
vendundi
vendere: verkaufen, absetzen
Videte
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
voluerunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum