Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  470

Etiamne haec tam parva civitas, tam procul a manibus tuis atque a conspectu remota, seiuncta a sicilia, in insula inculta tenuique posita, cumulata aliis tuis maioribus iniuriis, in hoc quoque frumentario genere praedae tibi et quaestui fuit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.9869 am 18.07.2021
Sollte denn selbst dieser so kleine Staat, so weit von deinen Händen und der Sicht entfernt, von Sizilien getrennt, auf einer unkultivierten und armen Insel gelegen, beladen mit deinen anderen größeren Ungerechtigkeiten, auch in dieser kornbezogenen Angelegenheit dir zur Beute und zum Gewinn gereichen?

von ciara.y am 16.01.2022
Wurde selbst diese kleine Gemeinschaft - so weit außerhalb deiner Reichweite und Sicht, abgeschnitten von Sizilien auf einer kargen, armen Insel und bereits beschwert von deinen anderen, größeren Missbräuchen - noch eine weitere Quelle der Plünderung und des Profits für dich im Getreidehandel?

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
conspectu
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
cumulata
cumulare: anhäufen
cumulatus: gehäuft, abounding in
et
et: und, auch, und auch
Etiamne
amnis: Strom, Fluss
eare: gehen, marschieren
frumentario
frumentarius: den Proviant betreffend, das Getreide betreffend, den Proviant betreffend
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inculta
incultus: unbebaut
iniuriis
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
insula
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
maioribus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
parva
parvus: klein, gering
posita
ponere: setzen, legen, stellen
praedae
praeda: Beute
procul
procul: fern, weithin, weit weg
quaestui
quaestus: Erwerb, Gewinn, Profit
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
remota
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
seiuncta
seiungere: absondern
sicilia
sicilia: Sizilien
tam
tam: so, so sehr
tenuique
que: und
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
tibi
tibi: dir
tuis
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum