Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  380

His legibus, his condicionibus erit quisquam tam stultus qui decumas venisse arbi tretur, qui aratori novem partis reliquas factas esse existimet, qui non intellegat istum sibi quaestui praedaeque habuisse bona possessiones fortunasque aratorum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth8847 am 09.01.2022
Wer wäre angesichts dieser Gesetze und Bedingungen so dumm, zu glauben, dies sei ein normaler Verkauf von Zehnten, oder zu meinen, die Bauern hätten tatsächlich neun Zehntel ihrer Ernte behalten, oder nicht zu erkennen, dass er das Eigentum und die Ressourcen der Bauern für seinen eigenen Gewinn und Raub nutzte?

von dean.941 am 29.01.2014
Unter diesen Gesetzen, unter diesen Bedingungen, wird es jemanden geben, der so töricht wäre, dass er glaubt, die Zehnten seien verkauft worden, der meint, dem Bauern seien neun Zehntel verblieben, der nicht versteht, dass jener die Güter, Besitztümer und Vermögen der Bauern zu seinem eigenen Gewinn und Raub gehalten hat?

Analyse der Wortformen

aratori
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
aratorum
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
aratum: Ackerland, Pflugfeld, bebautes Feld, gepflügt, bestellt
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
condicionibus
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
decumas
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
decumare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, den Zehnten erheben
decumas: zehnter, Zehnter
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
existimet
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
factas
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fortunasque
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
que: und, auch, sogar
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
habuisse
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intellegat
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novem
novem: neun
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
possessiones
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praedaeque
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
quaestui
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reliquas
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
stultus
stultus: dumm, töricht, albern, einfältig, unsinnig, absurd, Narr, Dummkopf, Tor, Einfaltspinsel
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum