Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  334

Non, inquam, iudices, esset ullam partem istius nequitiae fugitivorum insolentia consecuta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika.9927 am 07.10.2015
Nein, ich sage Ihnen, Mitglieder des Gerichts, die Aufsässigkeit dieser geflohenen Sklaven hätte nicht einmal einen Bruchteil seines verwerflichen Verhaltens erreicht.

von jamie.u am 14.03.2015
Nein, ich sage Ihnen, Richter, nimmer hätte die Unverschämtheit der Flüchtlinge auch nur einen Teil dieser Niedertracht erreichen können.

Analyse der Wortformen

consecuta
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fugitivorum
fugitivus: entlaufener Sklave, Flüchtling, Deserteur, Ausreißer, flüchtig, auf der Flucht, entlaufen
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
insolentia
insolentia: Überheblichkeit, Anmaßung, Frechheit, Unverschämtheit, Ungewohntheit, Neuheit
insolens: ungewohnt, unüblich, fremd, übermütig, anmaßend, frech, unverschämt
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
nequitiae
nequitia: Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Bosheit, Lasterhaftigkeit, Faulheit, Trägheit
nequities: Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Wertlosigkeit, Bosheit, Liederlichkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
ullam
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum