Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  027

Primo per legatos nequiquam temptatum ut discederetur ab armis; dein cum in pabulatores romanos impetus repente ab equitibus hispanis factus esset, summisso ab statione romana equitatu equestre proelium fuit haud sane memorando in partem ullam euentu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano.y am 03.06.2016
Zunächst wurde durch Gesandte vergeblich versucht, dass sie von den Waffen zurücktreten würden; dann, als gegen römische Fourageure plötzlich ein Angriff von hispanischen Reitern erfolgt war, wurde Kavallerie vom römischen Lager entsandt, und es entstand ein Reitergefecht ohne wirklich bemerkenswerten Ausgang.

von marcus.j am 13.10.2019
Zunächst versuchten sie erfolglos über Diplomaten einen Truppenrückzug zu erreichen; dann, als spanische Kavallerie plötzlich römische Truppen beim Sammeln von Vorräten angriff, entsandten die Römer ihre eigene Kavallerie von ihrer Position aus, was zu einem Kavalleriegefecht führte, das auf keiner Seite ein besonders bemerkenswertes Ergebnis hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
discederetur
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
equestre
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
equitatu
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
equitibus
eques: Reiter, Ritter
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
euentu
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
hispanis
hispanus: EN: Spanish, of Spain
impetus
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
memorando
memorandum: EN: memorandum
memorare: erinnern (an), erwähnen
nequiquam
nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
pabulatores
pabulator: Futterholer
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
Primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
romana
romanus: Römer, römisch
romanos
romanus: Römer, römisch
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
statione
statio: Posten, Standort, Stellung
summisso
summissus: gesenkt
summittere: herunterlassen, nachlassen
temptatum
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
ullam
ullus: irgendein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum