Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  196

Si palam praeco iussu tuo praedicasset non decumas frumenti sed dimidias venire partis, et ita emptores accessissent ut ad dimidias partis emendas, si pluris vendidisses tu dimidias quam ceteri decumas, cuinam mirum videretur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.d am 25.03.2023
Wenn öffentlich ein Herold auf deine Anweisung hin verkündet hätte, nicht Zehntel, sondern Hälfte des Getreides zu verkaufen, und Käufer entsprechend herangetreten wären, um eben diese Hälften zu erwerben, und du die Hälften für mehr verkauft hättest als andere die Zehntel - wem würde das verwunderlich erscheinen?

von liya.912 am 28.04.2020
Wenn Ihr Herold öffentlich verkündet hätte, dass Sie nicht wie üblich ein Zehntel, sondern Halbteile der Getreideernte zum Verkauf anbieten, und Käufer bereit gewesen wären, diese Halbteile zu erwerben, und Sie diese Hälften für mehr verkauft hätten als andere für ihre Zehntel - wer würde sich darüber wundern?

Analyse der Wortformen

accessissent
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cuinam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
decumas
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
decum: zehnte
decumare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, den Zehnten erheben
decumas: zehnter, Zehnter
decumare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, den Zehnten erheben
decumas: zehnter, Zehnter
dimidias
dimidia: Hälfte
dimidia: Hälfte
dimidia: Hälfte
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
emendas
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
emptores
emptor: Käufer, Erwerber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praeco
praeco: Herold, Ausrufer, Auktionator, Ansager
praedicasset
praedicare: verkünden, öffentlich ausrufen, predigen, rühmen, preisen, aussagen, behaupten
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tu
tu: du
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vendidisses
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
venire
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videretur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum