Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  013

Nam, postquam obiit ille, increbruit passim et invaluit consuetudo binas vel singulas clepsydras, interdum etiam dimidias et dandi et petendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.m am 09.02.2023
Denn nachdem er gestorben war, verbreitete und festigte sich die Sitte, zwei oder einzelne Wasseruhren, mitunter sogar halbe, zu geben und zu erbitten.

von veronika9847 am 27.06.2018
Nach seinem Tod wurde es zusehends üblich, dass Menschen eine oder zwei Stunden Redezeit erbaten und gewährt bekamen, manchmal sogar nur eine halbe Stunde.

Analyse der Wortformen

binas
duo: zwei
binus: je zwei, paarweise, doppelt
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
clepsydras
clepsydra: Wasseruhr, Clepsydra
consuetudo
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
dandi
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dimidias
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidia: Hälfte
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
increbruit
increbrescere: zunehmen, sich verstärken, häufiger werden, sich verbreiten, anwachsen
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
invaluit
invalescere: erstarken, stark werden, zunehmen an Stärke, sich durchsetzen, sich festsetzen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
obiit
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
petendi
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
singulas
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum