Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1274

Ergo id volumus populum romanum, id provincias, id socios nationesque exteras existimare, si senatores iudicent, hoc certe unum genus infinitae pecuniae per summam iniuriam cogendae nullo modo posse reprehendi?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan.h am 11.05.2014
Daher wollen wir, dass das römische Volk, die Provinzen und unsere ausländischen Verbündeten und Nationen glauben, dass wenn Senatoren als Richter fungieren, diese eine Methode, unbegrenzte Geldmengen durch äußerste Ungerechtigkeit zu erpressen, auf keinesfalls kritisiert werden kann.

von thea.d am 28.01.2019
Daher wünschen wir dies: dass das römische Volk, die Provinzen, die ausländischen Verbündeten und Nationen denken sollen, wenn Senatoren urteilen, dass diese eine Art unendlichen Geldes, die durch größte Ungerechtigkeit eingetrieben wird, keinesfalls getadelt werden kann.

Analyse der Wortformen

certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cogendae
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
existimare
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
exteras
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extera: EN: foreigner (female)
exterus: auswärtig
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
infinitae
infinitus: unbegrenzt, endlos, unlimited, endless
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
iudicent
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nationesque
natio: Volksstamm, Volk, Stamm, Abstammung, Geburt, Nation
que: und
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
per
per: durch, hindurch, aus
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
reprehendi
reprehendere: zurückhalten, festhalten, tadeln, rügen
romanum
romanus: Römer, römisch
senatores
senator: Senator
si
si: wenn, ob, falls
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum