Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  133

Cedo mihi unum ex triennio praeturae tuae qui octupli damnatus sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis867 am 14.05.2015
Zeige mir nur eine Person während deiner dreijährigen Amtszeit als Prätor, die zur Zahlung des Achtfachen des Schadens verurteilt wurde.

von alexandra.963 am 10.01.2015
Nenne mir eine Person aus der dreijährigen Periode deiner Prätur, die zur achtfachen Strafe verurteilt wurde.

Analyse der Wortformen

cedo
cedo: gehen, weichen, nachgeben, sich entfernen, abtreten, überlassen, zugestehen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
damnatus
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
octupli
octuplum: Achtfaches, achtfache Strafe
octuplus: achtfach, achtdoppelt
praeturae
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
triennio
triennium: Zeitraum von drei Jahren, Triennium
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum