Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1192

Quamvis res mihi non placeat, tamen contra hominum auctoritatem pugnare non potero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar.948 am 28.03.2023
Obwohl mir die Situation missfällt, kann ich die Autorität der Menschen nicht anfechten.

von conradt.m am 15.09.2024
Obwohl mir die Sache nicht gefällt, werde ich dennoch nicht gegen die Autorität der Menschen ankämpfen können.

Analyse der Wortformen

auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
placeat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
potero
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pugnare
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum