Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1193

An, cum eos non poteris, proferes hos recentis, q· catulum patrem, c· marium, q· scaevolam, m· scaurum, q· metellum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.e am 18.12.2015
Oder, wenn du nicht in der Lage birst, diese vorzubringen, wirst du dann diese jüngeren Personen vorführen: Quintus Catulus, den Vater, Caius Marius, Quintus Scaevola, Marcus Scaurus, Quintus Metellus?

von celine.y am 04.02.2014
Und wenn du jene nicht hervorbringen kannst, wirst du dich dann darauf beschränken, diese neueren Persönlichkeiten zu zitieren: Quintus Catulus Senior, Gaius Marius, Quintus Scaevola, Marcus Scaurus und Quintus Metellus?

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
catulum
catulus: junger Hund, Welpe, Hündchen, Kätzchen, Junges
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
marium
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
metellum
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
poteris
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
proferes
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
q
Q: Quintus (Pränomen)
Q: Quintus (Pränomen)
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
recentis
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
scaurum
scaurus: mit geschwollenen Knöcheln, klumpfüßig, lahm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum