Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1147

Is cum in senatu entellino multa mecum de istius iniuriis ageret, hoc dixit: si hoc de cella atque hac aestimatione concederetur, velle siculos senatui polliceri frumentum in cellam gratis, ne posthac tantas pecunias magistratibus nostris decerneremus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter849 am 03.08.2017
Während er im Senat von Entella mit mir über die Vergehen dieses Mannes sprach, sagte er: Wenn diese Angelegenheit der Getreidesammlung und ihrer Bewertung geregelt werden könnte, würden die Sizilianer dem Senat versprechen, Getreide zur kostenlosen Einlagerung bereitzustellen, sodass wir in Zukunft keine so großen Geldbeträge an unsere Beamten auszahlen müssten.

von markus.p am 19.11.2015
Er sagte, als er mit mir im Entellinischen Senat über die Verletzungen dieses Mannes sprach, Folgendes: Wenn dies bezüglich des Vorratshauses und dieser Bewertung zugestanden würde, wünschten die Sikeler dem Senat Getreide für das Vorratslager kostenlos zu versprechen, damit wir danach nicht solch große Geldsummen an unsere Magistrate beschließen würden.

Analyse der Wortformen

aestimatione
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
ageret
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cella
cella: Keller, Zelle, Kammer, Gefängniszelle, (wine) cellar, larder
cellam
cella: Keller, Zelle, Kammer, Gefängniszelle, (wine) cellar, larder
concederetur
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
decerneremus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
frumentum
frumentum: Getreide
gratis
crates: Geflecht, Dank
cratire: EN: bush-harrow
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniuriis
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
istius
iste: dieser (da)
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
polliceri
polliceri: versprechen
posthac
posthac: in Zukunft, von nun an, hernach, nachher, in the future, hereafter, from now on
senatu
senatus: Senat
senatui
senatus: Senat
si
si: wenn, ob, falls
siculos
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
tantas
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
velle
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum