Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  632

Syracusana civitas, ut eam potissimum nominem, dedit ipsi statuam, est honos, et patri, bella haec pietatis et quaestuosa simulatio, et filio, ferri hoc potest, hunc enim puerum non oderant; verum quotiens et quot nominibus a syracusanis statuas auferes?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler9819 am 01.11.2023
Der Stadtstaat Syrakus, um ihn besonders zu nennen, gab ihm eine Statue (dies ist eine Ehre), und dem Vater (dies ist eine Heuchelei der Frömmigkeit und ein Gewinn), und dem Sohn kann man dies gefallen lassen, denn sie hassten diesen Knaben nicht; aber wie oft und unter wie vielen Namen wirst du Statuen von den Syrakusanern wegnehmen?

von annabell.962 am 03.01.2022
Die Stadt Syrakus, um sie konkret zu nennen, gab ihm eine Statue (die angeblich eine Ehre sein soll), und seinem Vater (was nur eine profitable Zurschaustellung von Hingabe ist), und seinem Sohn - diesen letzten Fall kann ich akzeptieren, da sie den Jungen nicht mochten. Aber ernsthaft, wie oft und unter wie vielen verschiedenen Vorwänden willst du noch Statuen von den Syrakusanern wegnehmen?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
auferes
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
bella
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
filio
filius: Sohn, Knabe
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honos
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nominem
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
nominibus
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oderant
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quaestuosa
quaestuosus: gewinnbringend, einträglich, lohnend, vorteilhaft, geldgierig
quot
quot: wie viele, so viele wie
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
simulatio
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
statuam
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
statuas
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
syracusanis
syracuses: Syrakus (Plural)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum