Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  609

Et quoniam de ea pecunia quam tibi ad statuam censores contulerunt dixi, non mihi praetermittendum videtur ne illud quidem genus pecuniae conciliatae quam tu a civitatibus statuarum nomine coegisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.j am 19.01.2014
Und da ich bereits das Geld erwähnt habe, das die Zensoren dir für deine Statue gegeben haben, sollte ich auch nicht die andere Art und Weise übersehen, wie du Geld beschafft hast, indem du von den Gemeinden Beiträge abgepresst hast, angeblich für Statuen.

von levin.x am 24.06.2016
Und da ich über jenes Geld gesprochen habe, das die Zensoren für eine Statue beigesteuert haben, scheint es mir nicht, dass diese Art von Geld, die du von den Gemeinschaften unter dem Namen von Statuen eingezogen hast, übergangen werden sollte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
censores
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
coegisti
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
conciliatae
conciliare: vereinigen, vermitteln, gewinnen, verbinden
conciliatus: zu etwas geneigt, die atomistische Verbindung der Körper, joining, union (of atoms), connection (of
contulerunt
conferre: zusammentragen, vergleichen
de
de: über, von ... herab, von
dixi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
mihi
mihi: mir
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
praetermittendum
praetermittere: vorübergehen lassen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
statuam
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
statuarum
statua: Standbild, Statue
tibi
tibi: dir
tu
tu: du
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum