Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  329

Iste homo liberalis negat se quemquam retinere eorum qui petilio vellent adesse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.f am 01.03.2017
Dieser angeblich großzügige Kerl behauptet, niemanden daran zu hindern, der an der Wahl teilnehmen möchte.

von Mohammad am 20.07.2023
Dieser freigiebige Mann bestreitet, dass er jemanden von denen zurückhält, die bei der Petition anwesend sein möchten.

Analyse der Wortformen

adesse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
homo
homo: Mann, Mensch, Person
Iste
iste: dieser (da)
liberalis
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend
negat
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
petilio
ilion: EN: Ilium, Troy
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
retinere
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
vellent
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum