Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  199

Quam illa res calamitosa heraclio, quaestuosa verri, turpis syracusanis, miseranda omnibus videbatur!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart8882 am 04.01.2022
Wie diese Angelegenheit Heraclius als verheerend, Verres als gewinnbringend, den Syracusanern als schändlich und allen als erbarmungswürdig erschien!

von omar914 am 22.09.2017
Wie diese Situation sich verheerend für Heraclius, gewinnbringend für Verres, schändlich für die Bürger von Syrakus und erbärmlich für alle darstellte.

Analyse der Wortformen

calamitosa
calamitosus: verheerend, elend
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
miseranda
miserandus: beklagenswert, unfortunate
miserare: bedauern
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quaestuosa
quaestuosus: gewinnreich
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
syracusanis
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
turpis
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
verri
verrere: kehren, fegen
verres: Eber, Wildschwein
videbatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum