Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  061

Haec me pluribus verbis, iudices, vobiscum agere coegit non timor meus de vestra fide, sed spes illorum nova, quae cum verrem a porta subito ad iudicium retraxisset, non nulli suspicati sunt non sine causa illius consilium tam repente esse mutatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.u am 25.05.2023
Diese Dinge haben mich, Richter, dazu gezwungen, mit vielen Worten mit Ihnen zu verhandeln, nicht aus Furcht um Ihr Vertrauen, sondern wegen ihrer neuen Hoffnung, die, als sie Verres plötzlich vom Tor zum Gerichtsverfahren zurückgezogen hatte, nicht wenige vermuten ließen, dass sein Plan nicht ohne Grund so plötzlich verändert worden sei.

von ferdinand.n am 28.11.2019
Ich spreche zu Ihnen so ausführlich, Mitglieder der Jury, nicht weil ich an Ihrer Integrität zweifle, sondern wegen ihrer neuen Hoffnung. Als Verres plötzlich vom Stadttor zurück zum Gerichtsverfahren gebracht wurde, vermuteten viele, dass seine plötzliche Planänderung nicht ohne Grund war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
coegit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
me
me: mich
meus
meus: mein
mutatum
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pluribus
plus: mehr
porta
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
retraxisset
retrahere: zurückziehen, abhalten, zurückholen, zurückschleppen
sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
spes
spes: Hoffnung
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suspicati
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen
tam
tam: so, so sehr
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
verrem
verres: Eber, Wildschwein
vestra
vester: euer, eure, eures
vobiscum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum