Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  612

Alii nummos numerabant, ab aliis tabellae obsignabantur; domus erat non meretricio conventu sed praetoria turba referta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda844 am 26.01.2023
Während einige Geld zählten, besiegelten andere Dokumente; das Haus war nicht mit Prostituierten, sondern mit Regierungsbeamten gefüllt.

von amelie.k am 08.01.2019
Einige zählten Münzen, von anderen wurden Dokumente versiegelt; das Haus war nicht mit einer Versammlung von Prostituierten, sondern mit einer präatorischen Menge gefüllt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
conventu
conventus: Zusammenkunft, Versammlung, Gerichtstag, Gericht, Bund, Vereinigung
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
meretricio
meretricius: einer Dirne gehörig, Dirnen-, Huren-, freudenmädchenhaft
meretricium: Prostitution, Hurengewerbe, Dirnentum
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numerabant
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
nummos
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
obsignabantur
obsignare: versiegeln, besiegeln, bestätigen, beurkunden
praetoria
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
referta
refercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, ausfüllen
refertus: voll, angefüllt, vollgestopft, gefüllt, reich an
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tabellae
tabella: Täfelchen, Schreibtafel, Wachstafel, Liste, Verzeichnis, Bekanntmachung
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum