Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.1)  ›  607

Iste, qui iam spe atque opinione praedam illam devorasset, neque ulla aequitate orationis neque auctoritate m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Iste
iste: dieser (da)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
spe
spes: Hoffnung
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
opinione
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
praedam
praeda: Beute
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
devorasset
devorare: verschlingen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ulla
ullus: irgendein
aequitate
aequitas: Gleichheit, Billigkeit, Gelassenheit, Gleichmut, Ausgeglichenheit, ebene Lage, Unparteilichkeit
orationis
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum