Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  580

Nam quid ego de cotidiano sermone querimoniaque populi romani loquar, de istius impudentissimo furto seu potius novo ac singulari latrocinio?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.s am 13.05.2016
Warum sollte ich über den täglichen Diskurs und die Klage des römischen Volkes sprechen, über diesen unverschämtesten Diebstahl oder vielmehr über einen neuen und einzigartigen Raub?

von liliah9968 am 18.04.2021
Warum sollte ich überhaupt den täglichen Diskurs und die Klagen des römischen Volkes über seinen unverschämten Diebstahl erwähnen, oder was besser als beispielloser und einzigartiger Raubzug bezeichnet werden könnte?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cotidiano
cotidianus: täglich, alltäglich, gewöhnlich, üblich
cotidiano: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ego
ego: ich, meiner
furto
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
impudentissimo
impudens: unverschämt, schamlos, frech, unzüchtig, dreist, unbescheiden
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
latrocinio
latrocinium: Raub, Räuberei, Straßenraub, Seeraub, Plünderung
loquar
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
novo
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
querimoniaque
que: und, auch, sogar
querimonia: Klage, Beschwerde, Klageschrift, Anklage
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
singulari
singularis: einzigartig, einzeln, besonders, sonderbar, unvergleichlich, bemerkenswert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum