Quod toti asiae iure occisus videbatur istius ille verbo lictor, re vera minister improbissimae cupiditatis, pertimuit iste ne philodamus neronis iudicio liberaretur; rogat et orat dolabellam ut de sua provincia decedat, ad neronem proficiscatur; se demonstrat incolumem esse non posse, si philodamo vivere atque aliquando romam venire licuisset.
von frida.932 am 12.03.2019
Weil dieser Liktor dem gesamten Asien zu Recht getötet erschien, der dem Wort nach ein Liktor war, in Wahrheit aber ein Diener des abscheulichsten Verlangens, fürchtete dieser Mann, dass Philodamus durch Neros Urteil freigesprochen werden könnte; er bittet und fleht Dolabella an, aus seiner Provinz abzureisen, zu Nero zu gehen; er zeigt sich unfähig, sicher zu sein, wenn Philodamus zu leben und irgendwann nach Rom zu kommen erlaubt würde.
von emir9828 am 11.03.2014
Da in ganz Asien der Tod seines Offiziers als gerechtfertigt angesehen wurde - der Mann, der offiziell ein Liktor war, aber tatsächlich seinen korrupten Begierden diente - wurde er zutiefst besorgt, dass Philodamus durch Neros Urteil freigesprochen werden könnte. Er bat Dolabella, seine Provinz zu verlassen und zu Nero zu gehen, und behauptete, nicht sicher sein zu können, wenn Philodamus am Leben bliebe und möglicherweise nach Rom käme.