Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  167

Genus animadversionis videte: quaeretis ex quo genere hominem istum iudicetis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.962 am 19.12.2017
Betrachten Sie die Art der Bestrafung: Sie werden erkennen, was für ein Mensch er wirklich ist.

von liv.959 am 15.12.2013
Beachten Sie die Art der Bestrafung: Sie werden aus welcher Klasse jenen Menschen richten wollen.

Analyse der Wortformen

animadversionis
animadversio: Aufmerksamkeit, Beachtung, Wahrnehmung, Bemerkung, Kritik, Tadel
animadversionis: Wahrnehmung, Beobachtung, Aufmerksamkeit, Beachtung, Bemerkung, Kritik, Tadel
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iudicetis
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
quaeretis
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
videte
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum