Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  099

Etenim qua stultitia fuissem, si, quam diem qui istum eripiendum redemerunt in cautione viderunt, cum ita caverent, si post kalendas ianuarias in consilium iretur, in eam diem ego, cum potuissem vitare, incidissem?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.8949 am 28.09.2021
Wahrlich, welche Torheit wäre es von mir gewesen, wenn ich, an jenem Tag, an dem diejenigen, die jenen Mann freikauften, in Sicherheit sahen, als sie derart vorsorglich waren, wäre ich in den Tag nach den Kalenden des Januar in den Rat gefallen, obwohl ich ihn hätte vermeiden können.

von anastasia.a am 16.10.2018
Wahrlich, wie töricht wäre ich gewesen, wenn ich absichtlich genau an dem Tag gelandet wäre, den diejenigen, die ihn freikaufen wollten, vorausgesehen hatten, als sie in ihrer Sicherungsvereinbarung festlegten, dass der Fall erst nach dem ersten Januar vor Gericht gehen sollte, wo ich ihn hätte vermeiden können.

Analyse der Wortformen

cautione
cautio: Vorsicht, Sorgfalt, Sicherheitsleistung, Bürgschaft, Garantie, Unterpfand, Kaution
cautione: vorsichtig, behutsam, umsichtig, achtsam
caverent
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ego
ego: ich, meiner
eripiendum
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
fuissem
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ianuarias
januarius: Januar-, zum Januar gehörig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidissem
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
iretur
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
kalendas
calenda: Kalenden, der erste Tag des römischen Monats
kalenda: Kalenden (Pl.), erster Tag des Monats im römischen Kalender
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
potuissem
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
redemerunt
redimere: zurückkaufen, loskaufen, auslösen, erlösen, freikaufen, sühnen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
stultitia
stultitia: Dummheit, Torheit, Narrheit, Albernheit, Unsinn
viderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vitare
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum